Ver­an­stal­tun­gen

Aus­tausch. Ver­net­zung. For­schung. Deutsch-Pol­nisch.

Die von Socie­tas Jablo­no­vi­a­na orga­ni­sier­ten Podi­ums­dis­kus­sio­nen, Work­shops und Tagun­gen schaf­fen immer wie­der ein Forum zum Aus­tausch über aktu­el­le wis­sen­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen im Bereich der deutsch-pol­ni­schen Bezie­hun­gen. Die Ver­an­stal­tun­gen wer­den von The­men und Per­so­nen geprägt, die fach­li­che, sprach­li­che und geo­gra­fi­sche Gren­zen über­schrei­ten.

29.03.2025 | Die Socie­tas Jablo­no­vi­a­na lud gemein­sam mit dem Pol­ni­schen Insti­tut die Nobel­preis­trä­ge­rin für Lite­ra­tur Olga Tok­ar­c­zuk nach Leip­zig ein. Anläss­lich der Leip­zi­ger Buch­mes­se wur­de die pol­ni­sche Autorin in fei­er­li­chem Rah­men in die Säch­si­sche Aka­de­mie der Küns­te auf­ge­nom­men. Der Fest­akt vor gro­ßem Publi­kum wur­de durch eine Lesung aus ihren neu­es­ten Roman “Empu­si­on. Eine natur(un)heilkundliche Schau­er­ge­schich­te” […]

Im Novem­ber 2024 begann die Socie­tas Jablo­no­vi­a­na ihren Jubi­lä­ums­zeit­raum 2024–2027 mit einer Rei­he von Ver­an­stal­tun­gen. Unter ande­rem die Ver­lei­hung des Jabło­­­no­­w­­­ski-Prei­­­ses 2024 und die Jabło­­­no­­w­­­ski-Vor­­­­­le­­­sung fan­den im Bei­sein hoch­ran­gi­ger Gäs­te und in fest­li­chem Rah­men statt. Die Säch­si­sche Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten zu Leip­zig und das Pol­ni­sche Insti­tut Ber­lin, Filia­le Leip­zig stell­ten für die Ver­an­stal­tun­gen ihre Räum­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung. […]

Vom 23. bis 25. Novem­ber 2022 fand an der Uni­ver­si­tät Bres­lau und im Hotel Mer­cu­re (Polen) die Inter­na­tio­na­le Wis­sen­schaft­li­che Kon­fe­renz „Mul­ti­kul­tu­ra­li­tät im impe­ria­len und post-impe­ria­­­len Raum – Mit­tel­ost­eu­ro­pa / Ost­mit­tel­eu­ro­pa / Mit­tel­eu­ro­pa von der Vor­mo­der­ne bis zur Post­mo­der­ne“ statt. Zu den Orga­ni­sa­to­ren gehör­ten die Socie­tas Jablo­no­vi­a­na sowie unter ande­rem das Deut­sche His­to­ri­sche Insti­tut und die […]

Vom 13. bis 19. Novem­ber 2019 fand in War­schau die Kon­fe­renz „Die Zeit der Uto­pie 1989 – wie erin­nern wir uns an den Fall des Kom­mu­nis­mus und wie leh­ren wir dar­über“ statt. Zu den Orga­ni­sa­to­ren der Kon­fe­renz gehör­ten auch die Socie­tas Jablo­no­vi­a­na sowie unter ande­rem das Zen­trum für His­to­ri­sche For­schung der Pol­ni­schen Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten […]

Am 8. Juni 2018 fand in Leip­zig eine spe­zi­el­le Vor­füh­rung des Films „Mar­co­we Mig­dały“ sowie eine Dis­kus­si­on mit Pro­fes­sor Andrzej Gwóź­dź und Pro­fes­sor Miloš Řez­ník statt. Orga­ni­sa­to­ren des Tref­fens waren die Socie­tas Jablo­no­vi­a­na und das Pol­ni­sche Insti­tut in Ber­lin.