Wer sind wir

Bila­te­ral und inter­dis­zi­pli­när

Die Socie­tas ver­eint heu­te pol­ni­sche und deut­sche His­to­ri­ker, Literatur‑, Sprach‑, Kul­tur- und Sozi­al­wis­sen­schaft­ler, Publi­zis­ten sowie Per­so­nen, die sich auf beson­de­re Wei­se um die deutsch-pol­ni­schen Bezie­hun­gen ver­dient gemacht haben.

Zur Zeit der Grün­dung der Gesell­schaft und bis 1948 zähl­ten aus­schließ­lich Pro­fes­so­ren der Uni­ver­si­tät Leip­zig zu den Mit­glie­dern. Dazu gehör­ten u. a. der Mathe­ma­ti­ker Moritz Wil­helm Dro­bisch, der Phy­si­ker Wil­helm Edmund Weber, der Astro­nom August Fer­di­nand Möbi­us, die Natio­nal­öko­no­men Wil­helm Roscher und Karl Bücher, die Sla­wis­ten August Leski­en und Rein­hold Traut­mann, der His­to­ri­ker Karl Lam­precht und der Phi­lo­soph Hans-Georg Gada­mer.