Publikationen
Schriftenreihe der Societas Jablonoviana
hg. vom Vorstand der Societas Jablonoviana, Leipziger Universitätsverlag
- Bd. 2: Zwischen Ost und West. Joseph Conrad im europäischen Gespräch. Elmar Schenkel, Hans-Christian Trepte (Hg.). Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2010, 291 S.
- Bd. 3: Gegengeschichte – Zweiter Weltkrieg und Holocaust im ostmitteleuropäischen Dissens. Peter Hallama, Stephan Stach (Hg.). Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2015, 294 S.
Preisträgerhefte der Societas Jablonoviana
hg. von Ewa Tomicka-Krumrey im Auftrag des Vorstandes der Societas Jablonoviana, Leipziger Universitätsverlag
- Band 2009: Izabela Surynt: Zwischenräume: Helga M. Novaks polnische Phantasien, Leipzig 2011, 50 S.
- Band 2007: Claudia Kraft: Die Polin als Staatsbürgerin: Reformdebatten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Leipzig 2009, 42 S.
- Band 2005: Basil Kerski: Selbstkritischer Patriotismus und die Kultur des Dialogs / Berlin-Warschau, Leipzig 2008, 47 S.
- Band 2003: Tomasz Kranz: Shoah und Zweiter Weltkrieg. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskultur im deutsch-polnischen Vergleich / Das Erbe des Nationalsozialismus und die historisch-politische Bildung in KZ-Gedenkstätten, Leipzig 2008, 49 S.
- Band 2001: Arnold Bartetzky: Das Große Zeughaus in Danzig als Ort städtischer Repräsentation, Leipzig 2006, 54 S.
Einzelveröffentlichungen
(auch in Verbindung mit der Societas Jablonoviana) seit 1996
- Polonistik im deutschsprachigen Bereich. Hrsg. v. Wolfgang Schwarz, Danuta Rytel-Kuc, Hans-Christian Trepte. Olms 2005. Hildesheim, Zürich, New York. 384 S., ISBN: 3487128306
- MIT WORT UND TAT. Deutsch-polnischer Kultur- und Wissenschaftsdialog seit dem 18. Jahrhundert. Veröffentlichung zum 225 Jahrestag der Societas Jablonoviana 1774–1999. Hrsg. von Dietrich Scholze und Ewa Tomicka-Krumrey. Leipzig 2001, Leipziger Universitätsverlag, ISBN 3–935693-00–1
- Nationale Minderheiten und staatliche Minderheitenpolitik in Deutschland im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Hans Henning Hahn und Peter Kunze. Berlin 1999, Akademie-Verlag Berlin, 212 S., ISBN: 3–05-003343–6
- Das Jahr 1956 in Ostmitteleuropa. Hrsg. von Hans Henning Hahn und Heinrich Olschowsky. Berlin 1996, Akademie-Verlag Berlin, 212 S. , ISBN 3–05-002640–5
- Zeitgenössische polnische Literatur der achtziger und neunziger Jahre : Meinungen, Wertungen, Prognosen polnischer und deutscher Literaturwissenschaftler Mit einem Vorw. von Erich Loest. Red.: Hans-Christian Trepte. Leipzig 1996, Polnisches Institut Leipzig, 187 S.
Historie
Die mit dem Jabłonowski-Preis ausgezeichneten Arbeiten wurden in
- „Acta Societatis Jablonovianae“ (1770–1780),
- „Acta Societatis Jablonovianae nova“ (1802–1845),
- „Preisschriften gekrönt und herausgegeben von der Fürstlich Jablonowskischen Gesellschaft zu Leipzig“ (1847–1943)
veröffentlicht. Insgesamt sind 58 Bände erschienen.