Publi­ka­tio­nen

Preis­trä­ger­hef­te der Socie­tas Jablo­no­vi­a­na

hg.  von Ewa Tomic­ka-Krumrey im Auf­trag des Vor­stan­des der Socie­tas Jablo­no­vi­a­na, Leip­zi­ger Uni­ver­si­täts­ver­lag

  • Band 2009: Iza­be­la Surynt: Zwi­schen­räu­me: Hel­ga M. Novaks pol­ni­sche Phan­ta­sien, Leip­zig 2011, 50 S.
  • Band 2007: Clau­dia Kraft: Die Polin als Staats­bür­ge­rin: Reform­de­bat­ten in der zwei­ten Hälf­te des 18. Jahr­hun­derts, Leip­zig 2009, 42 S.
  • Band 2005: Basil Ker­ski: Selbst­kri­ti­scher Patrio­tis­mus und die Kul­tur des Dia­logs / Ber­lin-War­schau, Leip­zig 2008, 47 S.
  • Band 2003: Tomasz Kranz: Sho­ah und Zwei­ter Welt­krieg. Kol­lek­ti­ves Gedächt­nis und Erin­ne­rungs­kul­tur im deutsch-pol­ni­schen Ver­gleich / Das Erbe des Natio­nal­so­zia­lis­mus und die his­to­risch-poli­ti­sche Bil­dung in KZ-Gedenk­stät­ten, Leip­zig 2008, 49 S.
  • Band 2001: Arnold Bar­tetz­ky: Das Gro­ße Zeug­haus in Dan­zig als Ort städ­ti­scher Reprä­sen­ta­ti­on, Leip­zig 2006, 54 S.

Ein­zel­ver­öf­fent­li­chun­gen

(auch in Ver­bin­dung mit der Socie­tas Jablo­no­vi­a­na) seit 1996

  • Polo­nis­tik im deutsch­spra­chi­gen Bereich. Hrsg. v. Wolf­gang Schwarz, Danu­ta Rytel-Kuc, Hans-Chris­ti­an Trep­te. Olms 2005. Hil­des­heim, Zürich, New York. 384 S., ISBN: 3487128306
  • MIT WORT UND TAT. Deutsch-pol­ni­scher Kul­tur- und Wis­sen­schafts­dia­log seit dem 18. Jahr­hun­dert. Ver­öf­fent­li­chung zum 225 Jah­res­tag der Socie­tas Jablo­no­vi­a­na 1774–1999. Hrsg. von Diet­rich Schol­ze und Ewa Tomic­ka-Krumrey. Leip­zig 2001, Leip­zi­ger Uni­ver­si­täts­ver­lag, ISBN 3–935693-00–1
  • Natio­na­le Min­der­hei­ten und staat­li­che Min­der­hei­ten­po­li­tik in Deutsch­land im 19. Jahr­hun­dert. Hrsg. von Hans Hen­ning Hahn und Peter Kun­ze. Ber­lin 1999, Aka­de­mie-Ver­lag Ber­lin, 212 S., ISBN: 3–05-003343–6
  • Das Jahr 1956 in Ost­mit­tel­eu­ro­pa. Hrsg. von Hans Hen­ning Hahn und Hein­rich Olschow­sky. Ber­lin 1996, Aka­de­mie-Ver­lag Ber­lin, 212 S. , ISBN 3–05-002640–5
  • Zeit­ge­nös­si­sche pol­ni­sche Lite­ra­tur der acht­zi­ger und neun­zi­ger Jah­re : Mei­nun­gen, Wer­tun­gen, Pro­gno­sen pol­ni­scher und deut­scher Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­ler Mit einem Vorw. von Erich Loest. Red.: Hans-Chris­ti­an Trep­te. Leip­zig 1996, Pol­ni­sches Insti­tut Leip­zig, 187 S.

His­to­rie

Die mit dem Jabło­now­ski-Preis aus­ge­zeich­ne­ten Arbei­ten wur­den in

  • „Acta Societa­tis Jablo­no­vi­a­nae“ (1770–1780),
  • „Acta Societa­tis Jablo­no­vi­a­nae nova“ (1802–1845),
  • „Preis­schrif­ten gekrönt und her­aus­ge­ge­ben von der Fürst­lich Jablo­now­ski­schen Gesell­schaft zu Leip­zig“ (1847–1943)


ver­öf­fent­licht. Ins­ge­samt sind 58 Bän­de erschie­nen.