Bei der Parzellierung des ehemaligen Vorwerks „Zum Kurprinzen“ wurde eine Straße angelegt und erhielt mit Beschluss vom 8. Mai 1880 den Namen Jablonowsky-Straße. Im Zusammenhang mit der Errichtung der „Schule am Addis-Abeba-Platz (Grundschule der Stadt Leipzig)“ auf der östlichen Grünfläche wurde die Jablonowski-Straße zu deren Vorplatz bestimmt und dem öffentlichen Verkehr entzogen. Am 15. Juli 2020 beschloss die Leipziger Ratsversammlung, auch den Straßennamen zu ändern und die Jablonowski-Straße in Addis-Abeba-Platz umzubenennen.