Bei der Par­zel­lie­rung des ehe­ma­li­gen Vor­werks „Zum Kur­prin­zen“ wur­de eine Stra­ße ange­legt und erhielt mit Beschluss vom 8. Mai 1880 den Namen Jablo­now­sky-Stra­ße. Im Zusam­men­hang mit der Errich­tung der „Schu­le am Addis-Abe­ba-Platz (Grund­schu­le der Stadt Leip­zig)“ auf der öst­li­chen Grün­flä­che wur­de die Jablo­now­ski-Stra­ße zu deren Vor­platz bestimmt und dem öffent­li­chen Ver­kehr ent­zo­gen. Am 15. Juli 2020 beschloss die Leip­zi­ger Rats­ver­samm­lung, auch den Stra­ßen­na­men zu ändern und die Jablo­now­ski-Stra­ße in Addis-Abe­ba-Platz umzu­be­nen­nen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert